
Peterchens Mondfahrt
nach dem fantasievollen Märchen
von Gerdt von Bassewitz
für Kinder ab 4 Jahren und Familien
Dauer: 50 Minuten
Mit Figuren, Schauspiel, Objekten, Masken, Klängen, Liedern, Lichteffekten und wandelbaren
Kulissen.
THEMEN: Es geht um Hilfsbereitschaft und Respekt vor der Natur und den Tieren.
Themen sind zudem Freundschaft, Vertrauen, Mut und nicht zuletz
Entschlossenheit und Durchhaltevermögen!
Dem Maikäfer Herrn Sumsemann fehlt ein Beinchen, welches sich auf dem Mondberg im Besitz eines bösen Mannes befindet. Und der
Maikäfer kann es nur mit Hilfe der Geschwister Peter und Anneliese zurück bekommen.
Die beiden Kinder sind sofort bereit, Herrn Sumsemann zu helfen, und zu dritt begeben sie sich auf die abenteuerliche Reise zum Mond.
Ihre Reise führt sie zunächst zum Sandmänchenn auf die Sternenwiese, dann zum Schloss der Nachtfee und schließlich landen sie auf dem Mond.
Schaffen es Peter und Anneliese, das Beinchen zurück zu holen, bevor es Tag wird?
Ganze Generationen kennen dieses fantastische Märchen.
In der von PINA BUCCI erarbeiteten Theater - Fassung können Kinder, ebenso wie Eltern und Großeltern, die Magie dieses außergewöhnlichen Abenteuers miterleben.
Es treten auf: Der Maikäfer Herr Sumsemann - Peter - Anneliese
Der Sandmann - die Sternenkinder - die gute Nachtfee
Der Wind - der Sturm - der Donner - der Große Bär
Der böse Mann
Gerdt von Bassewitz (1878-1923) war Schauspieler und Schriftsteller. Durch das Märchen "Peterchens Mondfahrt" wurde er berühmt.
______________________________________________________________________
Regie: Pina Bucci, Angelika Burghart
Figurenbau: Pina Bucci, Ute Gerlach, Angelika Burghart
Bühne: Angelika Burghart, Pina Bucci
Spielfläche: 4 x 4 m, Raum Verdunkelbar
Stromanschluss